Unsere Architektur will dem Menschen eine lebenswerte Umgebung schaffen. Wir gestalten öffentliche und private Räume, die den vielschichtigen Bedürfnissen der Menschen nachhaltig gerecht werden und inspirieren. Wir versuchen, in einem verdichteten Kontext neue Räume zu schaffen und sie mit bewährten Strukturen in einen Dialog zu stellen.
Am Anfang des Entwurfs begeben wir uns auf eine archäaologische Spurensuche und betrachten das Bestehende und die Fundstücke des Bauplatzes; ergründen die Landschaft in der Umgebung und die Geschichte des Ortes. Jeden Bau zeichnet eine Grundstimmung, eine Eigenart aus.
Mit unserem Team beschäftigen wir uns interdisziplinär und gleichwertig mit diversen Massstäben vom Umbau bis zum Städtebau. Das Architekturschaffen verstehen wir als fortdauernden Prozess, bei der bestehendes immer wieder überschrieben und umgedeutet wird.
Die Architektur erschafft eine konkrete Form, in der sich die Gesellschaft und ihre Kultur manifestieren. Darin verschmelzen diverse kulturelle Hintergründe mit unterschiedlichen Lebensweisen, neuen Arbeits- und Mobilitätsformen. Damit geht eine Verdichtung der Umgebung einher, in der zudem drängende Klimafragen nachhaltiges Handeln erfordern. Wir sehen es als Potenzial, in unserer Arbeit diese vielschichtigen Anforderungen zu berücksichtigen. Die Komplexität ermöglicht interdisziplinäres Schaffen. Dabei können wir Neues erproben und zugleich auf Elementares zurückgreifen. Die geschaffene Form ist nicht statisch. Sie verändert sich graduell oder abrupt. Die Stadt wird dabei zu einem Palimpsest, wo aus der Überschreibung eine Umdeutung wird. Dadurch entsteht eine Wechselwirkung zwischen Bestehendem und Neuem.

Mitarbeit:
Blerta Axhija, MSc Arch. EPFL
Tuğba Ayaz, Journalistin BR, Fachübersetzerin, MA
Francesco Battaini, MSc Arch. ETH
Marianne Baumgartner, Dipl. Arch. ETH BSA SIA
Kaj Blattner, Dipl Arch. ETH
Luca Camponovo, Dipl. Arch. ETH BSA SIA
Flavio Carigiet, Bsc Arch. ETH
Bastien Cheseaux, MA Arch. HES
Milena Isaak, MSc Arch. ETH
Rebecca Konnertz, MSc Arch. ETH
Tiago Mesquita, MSc Arch. EPFL
Karl Naraghi, Dipl. Ing UDK
Laura Pastior, MA Arch. TUM
Fabian Tobias Reiner, MSc Arch. ETH, MA AA
Elisa Sassi, MSc AAM USI
Ehemalige:
Julia Petrachenko, Renée Lou Jungo, Celia Feole, Pauline Zahn, Marina Kottler, Nina Hug, Deborah Truttmann, Michele Broglia, Sarah Rüegg, Tina Ewald, Elischa Bischof, Axel Chevroulet, Matthias Ackstaller, Jeanine Jordi, Dominic Wohlgemuth, Sarah Wirth, Rémy Cottin, Jessica Bützberger, Henrieta Suter-Paulik, Ina Stammberger, Marie Page, Jeroen de Graaf, Annika Bühler, Petra Klima, David Hagberg, Sofia Manganas, Philippe Steiner, Claudia Häfeli, Lea Frauenfelder, Ann-Cathrin Gysin, Runa Barbagelata, Luciana Cometti, Myriam Marti, Fabian Valverde
Impressum
Gestaltung Webseite: Alina Günter www.alinaguenter.ch
Programmierung: Stephan Schinkel www.stephanschinkel.de
Bild: Archphot, © Peter Tillessen
2022 © Camponovo Baumgartner, Alle Rechte vorbehalten