Vorträge:
Arc Afterwork Basel
«Wachgeküsst. Das zweite Leben von zehn Bauten aus den 70ern»
camponvo baumgartner zeigen das Projekt «Pour Denise»
15. September 2022
Denkmaltage 2022
«Die Schadaugärtnerei damals und heute»
camponovo baumgartner führen durch die Schadaugärtnerei
11. September 2022
Internationale Bauausstellung 2027 Stuttgart
Kurzvortrag am Symposium «Erbe der Moderne» von Marianne Baumgartner
29. Juni – 1. Juli 2022
Vortrag BFH Burgdorf
«Verdichtung an den inneren Rändern von Bern». Vortrag zur Entwicklung des Gaswerkareals
5. April 2022
Zentrum Architektur Zürich
«Die saubere Lösung»
Input Podium in Zusammenarbeit mit dem BSA Zürich
27. Januar 2022
Vortrag HSLU
camponovo baumgartner zeigen abgeschlossene und laufende Arbeiten aus der Werkstatt
26. November 2021
Podium Buchvernissage
«Urban Villa. The Lausanne Example» von Benoît Jaques & Rui Filipe Pinto
18. November 2021
Fachvortrag ETH
Architecture and Care
«Do we Care about Architecture?»
4. / 5. Oktober 2021
Fachvortrag KIT
Entwerfen und Konstruieren
«Schicht um Schicht»
14. Juni 2021
Fachvortrag RWTH Aachen
Wohnbau und Grundlagen des Entwerfens
«Room For Milk»
21. Januar 2021
Carte blanche im Architekturforum Bern
«Palimpsest – das Narrativ als architektonisches Mittel»
18. August 2020
EPF Lausanne
«Laboratoire de théorie et d’histoire 2 Bruno Marchand»
6. März 2019
ZAZ Zürcher Architekturzentrum
Wilde Karte
25. Oktober 2018
The Monocle Quality of Life Conference
Kosmos Kulturhaus
29. Juni 2018
Architekturforum Zürich
20. Juni 2018
STILL – MATIERE D’ART
Vortrag mit SAAS
F’AR Lausanne
29. März 2018 um 19h
STILL – MATIERE D’ART
Vernissage F’AR
22. März 2018 um 19h
Architektur Forum Bern
«Sense of Space», Führung zum Gaswerkareal
18. – 19. November 2017
Architektur Forum Bern
Gaswerkareal 7x getestet, 7 Einsichten, Führung
7. November 2017
frau+chat, Themenstammtisch Bern
12. Juni 2017
Vortrag und Podium AfS Amt für Städtebau
Objektarchitektur vs. Einordnung im Kontext / Masterplan
06. September 2016
Vortrag Fachhochschule Nordwestschweiz
weiterstricken
neues Datum: 27. April 2016
Vortrag im Architekturforum Thun
Spezifische Architektur
10. Februar 2016
Hochparterre Atelier U-30 – Podiumsdiskussion
07. Oktober 2015
Vortrag am BUK Dozentur für Bautechnologie und Konstruktion
ETH Zürich, April 2015
Pecha Kucha am S AM 30, September 2014
Lorbeerkränzchen im Hochparterre Bücherladen, Mai 2014
Gasthaus an der RWTH Aachen, Mai 2013
Gastkritiken:
EPFL Architecture
Experte extérieure Projets de Master 22
Jurys Finaux
13. – 15. Juli 2022
BFH Stadtlabor Biel
Atelier-Schlusskritik Masterstudio
7. Juni 2022
HSLU Institut für Architektur
Expertin Bachelor Thesis FS22
11. Mai 2022 / 29. Juni 2022
ZHAW, Departement Architektur
Master Studio Constructive Project
Marc Loeliger, Giulio Bettini
HS 2021
HSLU Institut für Architektur
Expertin Thesisarbeiten 2021
BFH, Fachbereich Architektur
Expertin Master-Thesis 2020/21
ETH Zürich
Prof. Annette Spiro
Diplomarbeiten FS 2020
Stephanie Bender
Haute Ecole d’ingénierie et d’architecture de Fribourg
FS 2018
Blättler Heinzer Architektur
Hochschule Luzern
HS 2017
Atelier Abraha Achermann
Hochschule Luzern
FS 2015
Prof. Annette Spiro
Professur für Architektur+Konstruktion ETH Zürich
HS 2014
Gasthaus RWTH Aachen
FS 2013
Ausstellungen:
Touch Wood
9. Juni – 22. Oktober 2022
Architekturzentrum Zürich
Architecture. What else?
24. Okt. – 23. Nov. 2014
Kulturtankstelle Döttingen
Mein Lieblingshaus
1. Dez. – 3. Dez. 2016
Pavillon Werd Zürich
Schweizweit
19. Nov. 2016 – 7. Mai 2017
S AM Basel
Gaswerkareal 7x getestet
19. Nov. 2017, 24h Anlass
Architekturforum Bern
Still a matter of Art
22. März – 15. April 2018
Forum d’Architecture Lausanne
Dichtelust
24. Nov. 2018 – 5. Mai 2019
S AM Basel
Preise:
Arc Award 2022: Nominierung der Projekte Pour Denise und Dos Aguas
Der beste Umbau 22: Jurypreis Projekt Pour Denise
Der beste Umbau 22: Nominierung der Projekte CIAHAD und Pour Denise
best architects 21: Nominierung der Projekte Aemtler D und Dos Aguas
foundation award 2014: 2. Preis
Bauwelt Preis: Nominierung Das erste Haus 2013