145
Chasün
Chasün
145
Chasün
Dorfwohnen in Lavin
Pioniertat
Lavin, 1430 Meter über Meer. Mitten im Engadin. Eine Brache sucht ihre Nutzung für die Zukunft. Wohnungen für Werktätige sind rar und zu teuer. Unser Projekt schafft Wohnraum für die Ansässigen. Günstig und flexibel. Sechs einfache Wohnungen wollen wir errichten, zeitgemäss und preiswert. Samt Hausküche und Refektorium. Dazu eine Anzahl Gästezimmer. Räume für die dörfliche Gemeinschaft. Wohnungen und Gästezimmer werden möbliert, damit die Bewohnerinnen und Bewohner ankommen, sich auf Zeit niederlassen können.
Investieren
Die Liegenschaft haben wir für 1.1 Mio. Franken erworben. In Umbau und Einrichtung wollen wir weitere rund 1.1. Mio. Franken investieren. Das schmale Budget folgt dem Grundsatz, dass wir sanft in die Struktur der historischen Baute eingreifen, mit einfachen Mitteln Raumqualitäten schaffen. Chasün hat einen gemeinnützigen Charakter. Doch ziehen wir es als business case auf. Die vollständige Nutzung wird einen jährlichen Mietertrag von rund 100’000 Franken generieren. Davon wird rund die Hälfte für den Kapitaldienst verwendet werden. Verzinsung und Amortisation des Fremdkapitals. Die andere Hälfte brauchen wir für den Unterhalt der Liegenschaft, für die Verwaltung und für die Bildung von Reserven. Die Erschliessung von Querfinanzierungen mit Blick auf den Gemeinnutzen des Vorhabens fassen wir ins Auge.
Mittragen
Das Kapital von insgesamt 2.2 Mio. Franken bereitzustellen, sehen wir als Aufgabe der Interessierten, die sich gemeinsam für das gemeinwirtschaftliche Unternehmen engagieren. Im Geiste der Pionierarbeit und im Sinne der nachhaltigen Geldanlage. Die beiden Formen des Engagements sind die Zuwendung à fonds perdueinerseits und das langfristige Darlehen anderseits.